Mein erlebnisreiches Leben. Gertraud Ruckser-Giebisch
Ich wurde am 08.08.1937 als die älteste Tochter von Baumeister Bruno Giebisch und seiner Frau Gertrude in Salzburg geboren.
Das Hotel Kasererbräu und das Mozartkino waren meine Heimat.
Zur Volksschule ging ich in eine Behelfsschule in der Gaststube im Gasthof Mitteregg.
Später besuchte ich die Hauptschule in der Griesgasse und dann absolvierte ich 2 Jahre Handelsschule in der Schrannengasse. Als meine Mutter mich in eine Haushaltungsschule schickte, war ich todunglücklich und haute 1954 mithilfe meines geliebten Vaters mit nicht mal 17 Jahren und ohne Französisch-Kenntnisse einfach nach Paris ab.
18 Jahre war ich alt, als ich dann in Nizza bei Kuoni eine Anstellung als Reiseleiterin bekam. Ich blieb 1 1/2 Jahre in dieser wunderschönen Stadt und war zum ersten Mal in meinem Leben wirklich glücklich
1957 kam ich für ein knappes Jahr nach Salzburg zurück, 1958 ging ich nach London, wo ich untertags ein Reisebüro leitete und des Nachts in einer Bar arbeitete. Eine 100-Stunden-Woche war für mich damals völlig normal. Meinen ersten Mann, Ivo Ruckser heiratete ich im Jahr … Wir waren 10 Jahre lang verheiratet.
1972 kaufte ich mein erstes Hotel, das „Bristol“ in Bad Gastein. Ende 1972 lernte ich meinen zweiten Ehemann, John, kennen. Am 14.11.1974 kam meine Tochter Michaela zur Welt. Ich war überglücklich!
1979 erwarb ich in Saalbach das Sporthotel Traudl, 1984 den Karlshof, 1986 das Hotel Sonnalp, 1987 das Haus Sonnwies, 1989 das Hotel Panther und zu guter Letzt, im Jahr 2009, den Posthof in Salzburg. Sämtliche Häuser wurden von mir umgebaut und als prachtvolle Hotels wiedereröffnet.
Wenn ich jetzt so zurückblicke, ist mein Leben bisher sehr schön verlaufen. Es war aber auch geprägt von unfassbar viel Arbeit und Mühe. Gerade deshalb habe ich mich dazu entschieden, diese Privatstiftung ins Leben zu rufen. Helfen ist richtig und wichtig.
Kronenzeitung Dezember 2002 (Die Salzburger des Jahres)
Platzhirsch September 2013 (Ferien vom Hochwasser)
Salzburger Fenster 2013 (Top Salzburgerin des Jahres)